Railskating ist ein Ausnahme-Freizeitsport. Komm zu einem Railskating Event und schau es dir an!

Die StoryRailboardsLocationsPhotos & MediaCommunity & das Team

Die Story

Alles fing an mit Tomáš Moravecs Video, wie er auf einer Europalette über Straßenbahngleise gleitet.

Die Szene faszinierte und inspierierte uns so, dass wir es selbst ausprobieren und auch andere dazu bringen wollten.
Daraus entwickelten wir das  RAILSKATING Projekt.

Railboards

Ein Railboard ist ein, mit einem Skateboard vergleichbares Fahrzeug, um auf Schienen zu fahren. Ende 2014 haben wir einen ersten Prototyp für Straßenbahnschienen entwickelt. Zurzeit führen wir Gespräche mit Maschinenbau-Studenten der TU Darmstadt über die Entwicklung weiterer Railboards.

Zu den Railskating Events werden jeweils zwei Railboards gestellt.

Du kannst auch dein eigenes Railboard entwickeln und es mitbringen. Wir können dir einige Tipps über für die Entwicklung geben. Schreib einfach in ins Forum oder kontaktiere uns.

Locations

Locations fürs Railskating sind schwerer zu finden als man vermuten würde, obwohl in Deutschland ein riesiges Netz an genutzten und nicht genutzten Schienen vorhanden ist. Grundsätzlich ist zu sagen, dass Railskating auf öffentlichen Schienen außerhalb der gesicherten Events äußerst gefährlich ist! Zudem sind Eingriffe in den öffentlichen Straßen- und Schienenverkehr laut §315a bis §315d eine Rechtswidrigkeit, die mit einer Freiheits- oder Geldstrafe geahndet werden kann. Ohne eine ausführliche Sicherheitsanalyse und Absprachen mit den Schieneneigentümern ist kein Railskating möglich.

Wir bitten euch inständig, nicht außerhalb der offiziellen Railskating Events, Railskating ohne eine Sicherheitsanalyse und Absprache mit den Eigentümeren der Schienen durchzuführen.

Momentan haben wir Events im Raum Darmstadt (Schloss) geplant und freuen uns, euch zu diesen Events einladen zu können. Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Locations, falls Ihr also einen guten Platz habt und vielleicht sogar Connections, meldet euch bei uns

Falls ihr Fragen habt, oder selbst ein Event organisieren wollt, könnt ihr ebenfalls gerne Kontakt aufnehmen oder im Forum nachfragen. Allerdings bieten keine verbindliche Rechtsberatung.

Media: Photos, Videos, Wallpaper

Die Railskating Community und das Team

Kern des RAILSKATING Projekts ist ein dreiköpfiges studentisches Team an der Hochschule Darmstadt. Während der Weiterentwicklung der ersten Idee hat sich ein Kreis von Unterstützer aufgebaut. Viele haben angeboten, uns zu helfen und so hat sich die Community rund um das Projekt gebildet.

Wir wollen, dass Menschen RAILSKATING machen. Darum informieren wir, bieten ein Kommunikationsplattform an und veranstalten Events.